Deutsche Meisterschaften 2023 im Orientierungstauchen

Es ging wieder los. Mitten in der Pfingstpause startete der erste Teil der deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen in Sandersdorf, ein Stück nördlich von Leipzig. Am 02.06.2023 starteten wir früh.

Mit lauwarmen Temperauren und einer ordentlichen Brise Wind starteten wir am Samstagmorgen mit der Monk. Die Sichtweiten waren sehr gut mit fünf bis 7 Meter. Hier konnten sich beide Teams (Johanna mit Theresa und Jana mit Claudia) im Vergleich zur letzten Woche in Frankreich steigern. Hierbei sprang für Johanna und Theresa die erste Medaille heraus. Sie wurden deutscher Meister in der offenen Klasse der Damen. Es waren am Ende drei Sekunden vor der Rostocker Mannschaft. Jana und Claudia wurden vierte. Im zeitgleich ausgetragenen internationalen Wettkampf bedeutete dies Platz 2 für Johanna und Theresa. Diesmal hinter den Damen aus Kasachstan.

Nach der Mittagspause ging es mit dem allseits beliebten Short Race weiter. Eine spannende Disziplin auch für´s Zusehen. Hier gilt das Überstehen der Qualifikation. Alle drei Freiburger Damen standen danach im Achterfinale. Glücklicherweise, traf erstmal keiner von uns direkt aufeinander. Johanna verfehlte hier das Zentrum denkbar knapp. Aber auch ihre Gegnerin traf nicht. Jana und Theresa kamen rum. Im Halbfinale trafen wir uns zwei dann. Theresa war schneller im Zentrum und somit im Finale gegen Lisa aus Rostock. Jana erzielte einen vierten Platz. Theresa war im Finale langsamer und belegte damit den zweiten Platz.

Für den internationalen Wettkampf war noch eine Staffel ausgeschrieben. Auch an dieser versuchten wir uns. Hier galt es ca. 100m auf einen Punkt zu tauchen und dann mit dem gleichen Rückkurs aus dem Short Race zurück ins Zentrum. Wenn der Sportler unter der Zielleine hindurch war, durfte der nächste Starten. Auch hier wieder 2 Mannschaften gegeneinander. Die besten vier schwimmen den Sieger im großen und kleinen Finale nochmal aus. Wir schwammen souverän ins große Finale. Dort trafen wir auf Rostock. Mit etwas Glück und Nervenstärke konnten wir Rostock schlagen. Ein sehr langer Tag ging um und wir waren froh in die Unterkunft zu kommen.

Am Sonntag stand nun noch der Sternkurs auf dem Plan. Dieser wurde auch zeitgleich international ausgetragen. Mit erneut guten Zeiten konnten wir uns im vorderen Bereich platzieren. Theresa wurde Deutsche Vizemeisterin bei den Damen und Johanna Dritte. Jana kam als achte rum. International bedeutet dies für Theresa Platz vier und für Johanna Platz fünf.

Der zweite Teil fand drei Wochen später in der für uns größtmöglichen Entfernung an der Ostseeküste in Jarmen statt. Die Anfahrt fand somit schon am Donnerstag statt. Auch hier fanden wir eine ordentliche Brise Wind vor. Diese hatte nun auch Auswirkungen auf die Strömung im See. Samstagmorgen startete der 5 Punkte Kurs. Mit großen Steigerungen zum ersten Teil, fanden wir alle den fünften und letzten Zielpunkt. Die Reihenfolge auf dem Treppchen wurde durchgewürfelt. Es siegte Annika von der SG Havel vor Theresa und Lisa Schäfer aus Rostock. Johanna wurde vierte und Jana siebte.

Nachmittags war der eigentlich schwierigste Kurs auf dem Programm. Beim M-Kurs zählt nicht nur die Zeit, sondern auch die eigene Abweichung zum Zentrum. Die schnellste Zeit und auch sehr wenig Abweichung führten bei Johanna zum Sieg. Theresa folgte auf Platz 2, Jana wurde gute sechste. Da zeitgleich noch der Nordpokal ausgetragen wurde, begaben wir uns noch ein drittes Mal ins Wasser. Jedoch musste der Kompass mit dem Meterzähler an Land bleiben. Es wurde 50m in den See reingeschwommen. Von dort peilte man überwasser zum Zentrum der Zielleine aus dem M-Kurs. Dann wurde abgetaucht und versucht anzukommen. Dies war sehr lustig für die Zuschauer zum Ansehen. Alle drei fanden zurück zur Zielleine.

Am Sonntag gingen wir dann noch als Mannschaft an den Start. Dieses mal wurde eine normale Mannschaft geschwommen. Somit trafen sich jeweils zwei um dann zusammen weiter zu tauchen. Beide Pärchen trafen sich dann und es wurde zu viert zurück getaucht. Hier wurde dann doch noch eine kleine Schikane mit zwei Wenden eingebaut. Wir meisterten es souverän und somit stand noch ein Deutscher Meistertitel auf unserer Seite.

In der Endabrechnung können wir mehr als zufrieden sein mit dem diesjährigen Verlauf der deutschen Meisterschaft. Wir konnten 3 Deutsche Titel, 4 x Silber und 1 x Bronze mit zurück nach Freiburg nehmen. Diese guten Ergebnisse wurden mit dem Sieg von Theresa und Platz von Jana in der Kombinationswertung der Einzelkurse abgerundet. Johanna wurde 6.

Wer sich diese tolle Sportart mal ansehen und / oder ausprobieren möchte darf uns gerne im Training ansprechen. Wir freuen uns immer über neue Sportler. Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen haben sich Johanna und Theresa für die Nationalmannschaft qualifiziert. Wir drücken euch die Daumen für Mitte August in Tschechien.  






→ zurück