Unser Trainingsangebot

Krebse bis Pinguine

Die Kinder können bereits ab 4 Jahren im Kurssystem des SSV Freiburgs einsteigen. In den einzelnen Kursen werden die Grundlagen des Schwimmens zuerst durch die Kernelemente Schweben, Gleiten, Atmen / Tauchen und Antreiben gelegt. Anschließend lernen die Kinder die Grundbewegungen der Schwimmtechniken Rücken, Kraul und Brust kennen. Erst wenn alle Kursziele erfüllt sind und eine gute schwimmerische Basis besteht, können die Kinder in unsere Vereinsgruppen mit einsteigen.

   → zu den Schwimmkursen

Nachmittagsgruppen

Entsprechend der bereits vorhandenen Schwimmfähigkeit werden die Kinder und Jugendliche nach einem Schnuppertraining unseren einzelnen Gruppen zugeteilt. Die verschiedenen Nachmittagsgruppengruppen vermitteln die Grundlagen des Schwimmsports, wobei auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.

   Frösche, Seepferdchen, Seehunde, Forellen:
      Montag, Mittwoch und Freitag 15:00 — 15:45 Uhr
   zusätzlich Seepferdchen und Seehunde:
      Freitag 16:30 — 17:15 Uhr

   → zur Anmeldung fürs Schnuppertraining

Weitere Infos und Termine: HalbjahresplanungNachmittagsgruppenSSVF23

Zur Info: Unsere traditionellen Nachmittagsgruppen werden zur Zeit schrittweise in kleinere Kurse sowie reguläre Vereinsgruppen umstrukturiert.
Keine Sorge, Kinder die bereits bei uns in die Nachmittagsgruppen eingeteilt wurden, haben auch weiterhin ihr regelmäßiges Training zu den gewohnten Zeiten. Sobald es Änderungen im Nachwuchsbereich gibt und unsere neue Gliederung in Kurs- und Vereinsgruppen umgesetzt wird, werden die Schwimmkinder und ihre Eltern selbstverständlich rechtzeitig informiert.

Haie

Die Haie bilden im Verein die Breitensportgruppe für unsere Kinder und Jugendlichen. In der Gruppe wird entsprechend den unterschiedlichen Altersstufen zwischen 60-90 Minuten 3x in der Woche im Wasser trainiert. Das Trainerteam vertieft gemeinsam mit den Schwimmer und Schwimmerinnen die einzelnen vier Schwimmtechniken sowie Tauchphasen, Starts und Wenden. Außerdem dürfen im abwechslungsreichem Training die Schulung der koordinativen Fähigkeiten nicht fehlen. Die Kinder und Jugendlichen können auch regelmäßig an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen.

Treffpunkt: Anzeigetafel am Schwimmerbecken, Westbad

Trainingszeiten:
   Montag: 17:00 Uhr – 17:45 Uhr (Schwimmerbecken, Bahn 8)
   Mittwoch: 15:45 Uhr – 16:30 Uhr (Springerbecken)
   Freitag: 15:00 Uhr – 15:45 Uhr (Schwimmerbecken)

Junghechte

Unsere Junghechte verfolgen die leistungssportlichen Ziele des Vereins und erweitern im intensiven Training ihre Schwimmtechnik und arbeiten regelmäßig an schnellen Starts und Wenden. Zusätzlich zum separaten Athletiktraining, findet vor jeder Wassereinheit 30 Minuten Athletik an Land statt. Dabei steht nicht nur die spielerische Erwärmung im Vordergrund, sondern auch allgemeines Konditionstraining sowie Dehnen zur Mobilisation und Prävention von Sportverletzungen.

Die Junghechte trainieren, je nach Alter, zwischen dreimal (Einsteiger, AK 9 und jünger) und sechsmal (AK 12 und älter) in der Woche. Der Übergang von den Junghechten zur 1. Wettkampf-mannschaft erfolgt in der Regel frühestens in Klasse 7. Die Junghechte nehmen an regionalen Wettkämpfen (jüngere Jahrgänge) bis zu Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (ältere Jahrgänge) teil. Auch die Junghechte trainieren in den Ferien (s.o.). Ferientraining ist hier allerdings nur für die älteren Jahrgänge durchgehend vorgesehen, für die jüngeren Jahrgänge gibt es in den Ferien ein fakultatives Trainingsangebot.

Unser Training orientiert sich am leistungssportlichen Konzept Baden-Württemberg (→ für weitere Informationen).

Wassertraining:

Treffpunkt: Anzeigetafel am Schwimmerbecken, Westbad

Trainingszeiten:
   Dienstag: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)
   Mittwoch: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr (50m Becken, Bahn 6-8)
   Donnerstag: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)
   Freitag: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)
   Samstag: 09:00 Uhr – 10:00 Uhr (Springerbecken)
                   09:00 Uhr – 11:30 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)

Landtraining:

Treffpunkt: Vereinsheim des SSV Freiburg (Training im Vereinsheim oder Seepark)

Trainingszeiten:
   Montag: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
   Samstag: 10:15 Uhr – 11:15 Uhr

Wettkampfmannschaft

Durch die Gründung einer Startgemeinschaft, der SG Regio Freiburg, mit unserem Partner FT 1844 Freiburg haben wir die Grundlage für eine hervorragende leistungssportliche Entwicklung geschaffen.

Unter der Leitung des hauptamtlichen Chef- und BSV-Stützpunkttrainers Bernd Pinkes (A‑Lizenz) nimmt der SSV-Freiburg mit seinen Schwimm-Wettkampfmannschaften an regionalen und überregionalen Meisterschaften teil. Die 1. Herren- sowie die 1. Damenmannschaft schwimmen in der 2. Bundesliga, die 2. Herrenmannschaft in der Baden-Württemberg-Liga, weitere Mannschaften in der Badenliga und der Bezirksliga. Unterstützt wird Bernd Pinkes von Gerhard Hasler (A‑Lizenz), der sich schwerpunkmäßig um den Schwimmnachwuchs kümmert. Zahlreiche weitere C‑Lizenz-Trainer und ausgebildete Übungsleiter gewährleisten einen geordneten Trainings- und Wettkampfbetrieb auf verschiedenen Leistungsstufen.

Um am Training der 1. Wettkampfmannschaft teilnehmen zu können, wird die tägliche Anwesenheit beim Training sowie eine hohe Anstrengungsbereitschaft vorausgesetzt. Nach Absprache können hier bei den Junioren (Berufstätige und Studenten) Ausnahmen gemacht werden. Die Teilnahme an Baden-Württembergischen, Süddeutschen und Deutschen Jahrgangs-meisterschaften und Meisterschaften wird angestrebt. In den Ferien (Ausnahme: Teile der Sommerferien und der Pfingstferien) finden Training, Intensivtrainingsmaßnahmen und Trainingslager statt.

Unser Training orientiert sich am leistungssportlichen Konzept Baden-Württemberg (→ für weitere Informationen).

Wassertraining:

Treffpunkt: Anzeigetafel am Schwimmerbecken, Westbad

Trainingszeiten:
   Montag: 18:00 Uhr – 20:00 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)
   Dienstag: 08:00 Uhr – 10:00 Uhr (25m Becken, Bahn 7-8)
                   18:00 Uhr – 20:00 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)
   Mittwoch: 18:00 Uhr – 20:00 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)
   Donnerstag: 08:00 Uhr – 10:00 Uhr (25m Becken, Bahn 7-8)
                       18:00 Uhr – 20:00 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)
   Freitag: 18:00 Uhr – 20:00 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)
   Samstag: 09:00 Uhr – 11:30 Uhr (50m Becken, Bahn 5-8)

Krafttraining:

Treffpunkt: Vereinsheim des SSV Freiburg

Trainingszeiten:
   Montag: 16:30 Uhr – 17:45 Uhr
   Mittwoch: 16:30 Uhr – 17:45 Uhr
   Donnerstag: 16:30 Uhr – 17:45 Uhr

Masters

Bei den Masters treffen sich Schwimmsportbegeisterte ab dem 20. Lebensjahr bis ins hohe Alter. Manche haben Spaß am Wettkampf und einem mehrmaligen Training pro Woche, manche kommen eher seltener und freuen sich noch mehr auf gemeinsame Unternehmungen. In jedem Falle freuen wir uns aber über das Engagement im Verein. Je nach Leistungsstand und technischen Fertigkeiten gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich einer Masters-Gruppe anzuschließen.

Treffpunkt: Anzeigetafel am Schwimmerbecken, Westbad

Trainingszeiten Technikgruppe:
   Dienstag: 20:00 Uhr – 21:00 Uhr (Bahn 8)
   Donnerstag: 20:00 Uhr – 21:00 Uhr (Bahn 8)

Trainingszeiten Wettkampfgruppe:
   Dienstag: 20:00 Uhr – 21:00 Uhr (Bahn 6-7)
   Mittwoch: 20:00 Uhr – 21:00 Uhr (Bahn 6-7)
   Freitag: 20:00 Uhr – 21:00 Uhr (Bahn 7-8)